DOWNLOADS
Hochleistungskeramik
Broschüren
- Komponenten für Hochtemperaturanwendungen
- Lieferprogramm Standardprodukte
- Sensor- und Messtechnik
- Elektro- und Beschleunigertechnik - Keramik-Metall-Verbundbauteile
- Komponenten für den Maschinenbau
- Rapid Prototyping
- Spalttöpfe für die Pumpenindustrie
- Positionier- und Schweißstifte für die Automobilindustrie
- Hochdruckkolben
- DEGUSSIT - Feinschleifwerkzeuge aus Oxidkeramik
- Korrosionsbeständigkeit
- Materialien, Anwendungen und Eigenschaften
Produktinformationen
- Beschleunigereinheit
- Isolator für Ionenquelle
- Vakuumkammern
- Vakuumkammer IHEP
- Hochdruckdurchführungen
- Feuchtesensor
- Füllstandsensor
- Isolatoren für kryogene Anwendungen
- Fallstudie: Isolierrohre für kryogene Systeme
- Sauerstoffsensoren
- Aufstecktiegel
- Tiegel und Glühkästen aus DEGUSSIT FZY
- Thermoelementschutzrohre
- Dilatometrie
- Thermogravimetrie
- Vierkantrohre
- Bubblingrohre
- Gleitsteine
- DEGUSSIT ZR25
- Bauteile zur Lebensmittelsterilisation von Milchprodukten
- Bauteile zur Lebensmittelsterilisation von Früchten und Gemüse
- Dosiereinheiten
- Walzenkörper
- Spalttöpfe für den Pumpenbau
- Pumpenlaufrad
- Ozongenerator
- Schweiß- und Aufnahmestifte für den Karosseriebau
- Messerschärfer
- Feinschleifwerkzeuge
Werkstoffdatenblätter - Aluminiumoxid
Werkstoffdatenblätter - Zirkonoxid
Werkstoffdatenblätter - Saphir
Werkstoffdatenblätter - Yttriumoxid
Werkstoffdatenblätter - Siliziumkarbid
Werkstoffdatenblätter - Siliziumnitrid
Fachartikel
- Oxidkeramische Produkte für die Hochtemperaturtechnik
- Elektrische Durchführungen und Isolierteile
- Fügen von Oxidkeramik
- Eigenschaften und Anwendungen von Hochleistungskeramik aus Zirkoniumoxid
- Hochleistungskeramik in magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräten
- Einsatz von Keramik im Werkstoffverbund
- Rohre aus DEGUSSIT-Keramik für die Hochtemperaturtechnik
- Oxidkeramik – ein Werkstoff für extreme Anforderungen
- Bauteile aus Al2O3-Keramik und ihre Nachbearbeitung mit Diamantwerkzeugen
- Ein Allrounder für höchste Ansprüche
- Beständigkeit oxidkeramischer Produkte in korrosiven Flüssigkeiten
- Keramik - der andere Werkstoff - Eine Herausforderung für den Konstrukteur
- Oxidkeramik als Konstruktionswerkstoff
- Präzisionsmesszellen
- Vorsicht vor Kanten
- Wenn konventionelle Werkstoffe streiken - Konstruktionen aus technischer Keramik
- Zirkonoxid - Ein neuer Werkstoff für den Pumpenbau in der chemischen Industrie